für 12 Stück (ca 6cm Förmchen)
Zutaten:
470g Weizenmehl Type 405
30g frische Hefe
1 Ei
230ml Milch
50g Butter
45g Zucker
1/2 TL Salz
Zitrone, bio
1 Eigelb
1 EL Sahne
Zubereitungsdauer:
2,5 Stunden
Zubereitung:
- Milch und Butter in einem kleinen Topf erwärmen. sie sollten allerdings auf keinen Fall heiß sein, sonder nur lauwarm.
- Mehl, zerkrümelte Hefe, Milch-Buttermischung, Zucker, Salz und etwas Abrieb der Zitronenschale und das Ei in eine Rührschüssel geben und alles mit einem Knethaken zuerst auf geringster Stufe 7 Minuten und dann auf zweiter Stufe nochmals 5 Minuten zu einem glatten, mittelfestem Teig verarbeiten.
- Den Teig abdecken und 60 Minuten an einem warmen Ort(22-24°C) gehen lassen. Bei der Hälfte der Zeit den Teig kurz aus der Schüssel nehmen, ihn dehnen un falten und anschließend weiter ruhen lassen.
- Den fertig gegangenen Teig in 12 Teile á 10g + 12 Teile á 55-60g abwiegen. Alle zu Kugeln rundwirken. Die großen Kugeln in Brioche- oder Muffinförmchen geben. Sahne mit dem Eigelb verquirrlen und mit einen kleinen Tupfen davon die kleinen Kugeln mittig auf den Großen „festkleben“.
- Die Förmchen auf ein Backgitter stellen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Weitere 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Anschließend die Brioches mit der restlichen Eigelb-Sahnemischung bestreichen. Brioches für 12-15 Miunten backen, bis sie sich an der Oberseite goldbraun färben.
Kurz abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen!
Gutes Gelingen!